Das klingt gut, ich probiere das mal aus! Bisher habe ich immer Hackfleisch-Hundekekse gemacht:
500 g Rinderhack 2 Eier 750 g Weizenmehl 250 g Haferflocken 250 ml Wasser
Hackfleisch und Eier vermengen. Mehl und Haferflocken und Wasser dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (meine sind ungefahr einen Zentimeter dick) und Plätzchen ausstechen.Die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen.
Kalte Plätzchen in einem nicht dicht schließenden Gefäß bei Raumtemperatur aufbewahren.
Diese hier finde ich aber auch interessant:
1 frische Hefe 3 Äpfel 1 Banane 250 g Rinderhackfleisch 250 g Mehl 4 Eier 125 ml Olivenöl 125 ml Fleischbrühe 150 g geriebenen Käse
Die Banane zerdrücken und die Äpfel raspeln. Die Hefe in der lauwarmen Fleischbrühe auflösen.Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Dann den Teig in Muffinförmchen abfüllen (bei einem Muffinblech die einzelnen Förmchen einfetten und eventuell mit etwas Semmelbrösel bestreuen) und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 30 bis 45 min backen, bis die Muffins eine schöne goldbraune Oberfläche bekommen.
Die Muffins im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind ca. 2-4 Tag haltbar.
Brauchst nicht rot werden...für meine vorherigen Hunde habe ich niemals selbst gebacken!!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihnen nichts ausgemacht hat und ich glaube auch nicht, dass Henry wirklich zu schätzen weiß, dass einige seiner Kekse von mir selbst hergestellt wurden - er schlingt eh alles im gleichen Tempo mit wenig Andacht herunter!!!
Das freut mich, dass Dein Feinschmecker sie mag! Dann kannst Du ja jetzt in Massenproduktion gehen... Bei uns gab es neulich im Depot-Laden (habt Ihr so einen?) Ausstecher in Hunde-, Hundehütten- und Knochenform. Die sind natürlich total cool, obwohl es Henry ziemlich egal ist, welche Form die Kekse haben!
Ich habe auch schon mal Rinderherz getrocknet, das fand Henry auch super, aber meine Familie hat da sehr protestiert, weil die ganze Bude so süßlich gerochen hat (das Fleisch wird ja nur getrocknet...). Mein Großer hätte fast geko**t, als er in die Kühe gekommen ist. Seitdem mache ich das nicht mehr...sehr zu Henrys und Filous Bedauern!
Ich habe die erst vor zwei Wochen gesehen...zusammen mit lauter anderen Hundesachen, wie Näpfen, Decken und Körbchen und so weiter! Ich denke mal, dass die so gut wie überall das gleiche Sortiment haben. Vielleicht hast Du ja Glück!
Dein Hund kann sich jedenfalls nicht darüber beschweren, dass er zu kurz kommt!
Nächste Woche werde ich auch mal wieder Hundekekse backen...aber für heute ist ja wieder Fasten angesagt - Henry schiebt ziemlichen Kohldampf, liegt aber jetzt hinter Jens Beinen auf dem Sofa (auf dem Rücken und Beine in die Luft) und träumt von Knochenkeksen *kicher,kicher*!!!
Ja ganz genau so! Die Männer schnorcheln beide ganz selig auf dem Sofa! Aber morgen früh wird er ja entschädigt, da kriegt er eine große Portion.
Und dann backe ich ihm Hundekekse und auch nochmal Trainingssnacks, da hatte ich auch ein Rezept gefunden, das ist auch mit Hackfleisch und weich. Das portioniert man in Alufolie, friert es ein und nimmt es dann in einzelnen Portionen zum Training heraus. Das klang auch lecker, ich such es nochmal heraus und stell es hier ein!