eine 63 jährige Frau hat 2 Möpse und einen Kater, aber sie wollte noch einen Rottweiler-Welpen, sie hatte sich das alles soo schön ausgemalt... Doch dann kam sie nicht mehr mit ihm zurecht und gab ihn zurück....
Jetzt streitet sie sich vor Gericht über die Rückgabe des Kaufpreises...
Die Dame ist 63, kauft sich einen Hund, der gut und gerne 15 Jahre leben kann, dann ist sie 78! Aber jetzt geht es nur ums Geld - sorry, die Dame hat Deppensteuer bezahlt .....
Ach Gott, es gibt eben einfach viele Menschen, die erst handeln und dann denken!
Ich habe das schon so oft erlebt...man möchte diese Leute dann echt einfach nur noch schütteln!!! Aber die verstehen das gar nicht, die finden das total logisch! Ich schaff das nicht mit demHund? Gut, dann kommt er ins Tierheim, dazu sind die ja da!
Ach der Hund passt doch nicht so gut zu meiner Einrichtung - schade, dann tausche ich ihn einfach um und nehme den nächsten, da wird sicher alles gaaaanz anders!
Zum Glück sind nicht alle Menschen so... Ich hasse oberflächlichkeit... wo die Leute damals über meinen Hund gelacht haben war ich stink sauer und hab sie aus meiner Wohnung geschmissen.... Was ich sagen gemusst hätte fällt mir jetzt erst ein hihi ,,Hast Du Dich schon mal im Spiegel betrachtet? Da ist das Hinterteil meines Hundes tausend mal schöner als Dein Gesicht" Des hätt gesessen...
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ja, Du hast Recht! Ich finde es wirklich ätzend! Man muss natürlich nicht so viel Aufhebens um seinen Hund machen, wie wir es manchmal machen...aber bevor man sich ein Tier anschafft, muss es einem klar sein, dass das eine VERANTWORTUNG mit sich bringt.
Ich predige das meine Kindern immer wieder! Jeder von beiden hat einen Kater und macht einmal am Tag das Katzenklo. Das Futter kaufe ich zwar, aber sie müssen Bescheid sagen, bevor es alle ist und auch die Näpfe füllen. (Na klar kontrolliere ich ab und zu und erinnere an das ein oder andere! Schließlich sind es Kinder) Aber ich übernehme es nicht für sie! Ich hoffe, sie lernen so einzuschätzen, wie viel Verantwortung es ist und sich später vor dem Tierkauf gut überlegen, was sie leisten können und wollen.
Ja, es ist wirklich nicht einfach...ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie manche Menschen ticken! Ein Tier abgeben, weil es nicht so (einfach) ist, wie man es sich vorgestellt hat. Klar - manchmal ist man überfordert und möchte das Tier an die Wand klatschen (die Kinder auch ab und zu übrigens;o), aber Ernst gemeint ist das natürlich nicht. Mein Haus zu betreten ohne dass mit eine Wedler entgegen kommt und sich ein Loch in den Bauch freut...das ist nichts für mich!
Klar ist ein Hund "nur" ein Hund aber eben auch keine Sache und das ist es leider für viele Leute doch. Wie eine Handtasche, die dann doch irgendwie zu groß/klein/bunt etc ist, die dann einfach umgetauscht wird!
Ich hab Sammi auch schon gedroht wenn Du so weiter machst kannst Du deine Koffer packen Ist aber alles nicht Ernst gemeint... ich finde bei Menschen die ohne mit der Wimper zu zucken Ihren Hund wieder weggeben (oder Tier) bei denen stimmt was nicht
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings