In Sachsen - Anhalt wurde ein 3 jähriger Junge von einem Rottweiler tot gebissen, der Junge war bei einer 76 Jahrigen Frau zu Besuch, der Hund war bei Ihr zur Pflege...
Die Polizei musste auf den Hund schiessen um zum Jungen zu gelangen, der Arzt konnte nur noch den Tod des Jungen feststellen... Einen anderen Hund den Boxer (auch zur Pflege) bekam die Frau selbst unter Kontrolle, er ist jetzt im Tierheim...
Ich frag mich warum man so kleine Kinder mit so einem Hund allein lässt... man weiß doch das sie gefährlich werden können... Wegen der Oma das stand noch nicht im Bericht, deswegen habe ich Frau geschrieben...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
ich denke, selbst wenn kinder und hunde nicht allein gelassen werden, passieren solche dinge... wie im anderen thread schon geschrieben, die menschen sehen die signale nicht, die die hunde ihnen grade zu entgegenbrüllen... sie kriegen erst was mit, wenn es schon zu spät ist...
Mich wundert es sowieso das eine Oma mit 76 noch so zwei große (und evtl. gefährliche) Hunde hält.... Sowas sollte man auch unterbinden... Es tut mir leid aber ich lasse doch nicht mein kleines Kind (wenn ich eins hätte) mit so einem großen Hund eigentlich Hund überhaupt spielen... Man weiß doch wie Kinder sind, das sie sich im Notfall nicht wehren können... Tut mir leid aber sowas finde ich nicht mehr ganz normal... man muss doch Kinder absichern, es hätte auch anderes passieren können... ich versteh solche Leute nicht überhaupt nicht null... Sie wissen der Hund könnte beissen... Sie wissen das Kind kann sich nicht wehren und daher wäre sowas gefährlcih... Und dann tun sie so erschrocken, als ob man das ja nicht wissen konnte? Und solche Leute machen dann alles kaputt die Hunde werden nicht mehr so gut angesehn u.s.w. und nicht weil manche Hunde an eine Hauswand pinkeln...
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
spielen lassen würde ich die kinder mit (auch solch großen) hunden schon...aber nach meinen rahmenbedingungen...
dann funktioniert das alles ganz toll...und man kann beide seiten beobachten, und gegebenfalls kann man eingreifen...
wachsen hund und kind mit einander auf, und die kinder sowie die hunde lernen gewisse spielregeln, dann kann man kinder ab nem gewissen alter auch mal mit dem hund allein lassen (zu hause)...
aber so ist leider nur mein wunschdenken...in der realität lernen die kinder keinen vernünftigen umgang mit tieren im allgemeinen, und die hunde werden nicht mehr als das gesehen, was sie sind...beutegreifer und wehrhafte tiere...die grenzen brauchen...
Also ich habe das ja auch schon an andere Stelle geschrieben, ich habe meine Kinder schon mit den Hunde allein gelassen - einfach weil ich beiden vertraut habe. Die Kinder haben die Hunde nicht geärgert und schon als Dötze verstanden, dass sie in bestimmte Absperrungen nicht dürfen, weil die Hunde sich dahin zurückziehen konnten, wenn es ihnen zu viel wurde. Das hat nur mein Hund genutzt, denn der hatte Krach und viel Gewusel einfach nicht gern. Also sie sind natürlich nicht ewig miteinander allein geblieben, aber wenn ich gekocht habe oder nach der Wäsche im Keller geschaut habe, habe ich die Kinder nicht immer mitgenommen.
Heute sind die zwei 11 und 13 und nach der Schule immer die ersten, die zu Hause ankommen - Henry hatte aber das Glück, mit Kindern aufzuwachsen. Er liebt Kinder, Gewusel und ist sehr beliebt bei den Schulfreundinnen und -freunden, weil er - typisch Labbi - alles super findet. Er ist total entspannt, egal, was die Kinder machen. Er ist genauso entspannt, wenn ein Krabbler über ihn hinwegkrabbelt. Er hat kein Spielzeug, das niemand anderes haben darf - gibt alles gerne her. Mit allem und jedem unkompliziert... Das sind aber eben nicht alle Hunde - für viele ist es eine ganz beängstigende oder stress verursachende Situation. Und das wird einfach oft nicht bemerkt! Anzeichen, die "nur" über Körpersprache laufen werden oft gar nicht wahrgenommen. Ein steifer Hund nicht gesehen - und dann kann man eben auch nicht merken, wie gefährhlich die Suítuation ist, weil der Hund total gestresst ist!!!!
Ja ich denke ich würde meine Kinder auch mal alleine lassen (ihr wisst wenn...), ich bin anders aufgewachsen, ich weiß wie man sich verhält, meine Mutter hat uns das auch beigebracht und aufgepasst u.s.w.
Aber ich würde keinen Soka oder Rotti, Schäfer, Labbi und so one... alleine mit einem Kleinkind lassen... ich würde einfach aufpassen weil sie es noch nicht so verstehen was man Ihnen erklärt, ich mein jetzt die ganz kleinen... Wenn man einen Hund hält ist man verantwortlich das dadurch niemand zu schaden kommt, die HH hier z.B. ist für mich Schuld... Man MUSS einfach damit rechnen immer und überall...
Aber langsam geht mir auch die Luft zu dem Thema aus... wir können leider nichts ändern... wir können es nur besser machen und hoffen das der Ruf der Hunde im Allgemeinen nicht noch schlechter wird...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings