Forscher haben 327 Hunde aufs Laufband geschickt und mit Hochgeschwindigkeitskameras dreidimensional gefilmt. Sie wollten erforschen, wie sich der treueste Freund des Menschen fortbewegt.
Interessantes Forschungsprojekt! Ich bin mal gespannt, ob daraus Erkenntnisse auch über die Erkrankungen des Skeletts und der Gelenke (wie z.B. ED) gezogen werden können! Denn man sagt doch, dass die Ausprägung der Krankheit auch über zu hohe Belastung kommt...wenn aber nun die höchste Belastung aus dem Schulterblatt getragen wird, ist das ja vielleicht doch auch nicht ganz so.