ich habe gerade etwas eigenartiges gelesen... Also gut, in England ist ein kleines Mädchen von einem Bullmastiff angefallen worden, sie übernachtete bei einer Freundin und der Hund war mit im Zimmer, als sie aufgestanden ist also wach wurde habe sie nach ihrem Nintendo DS gegriffen und Nintendogs gespielt... als da aus dem Nintendo dann ein Hund bellte, habe der Hund sie angefallen... Die Großmutter des Mädchen gibt jetzt Nintendo die Schuld und möchte das die einen warnhinweis anbringen... Der Hund wurde mittlerweile eingeschläfert...
Naja, dass ein Hund auf sowas reagiert kann ich mir schon vorstellen....aber entweder war der HUnd schon vorher ein bisschen "verwirrt" oder das Mädel hat nicht nur DS gespielt....vielleicht hat sie den Hund auch mit dem Bellen geärgert?! Aber auch dann ist es krank, dass der Hund etwas gemacht hat. Man muss doch schon vorher mal merken, dass der HUnd auf gewisse Dinge reagiert und dass er mit bei den KIndern geschlafen hat finde ich auch komisch.
Genau ich lasse doch keinen Bullmastiff bei kleinen Kindern schlafen??? Ich glaube da muss noch was vorgefallen sein... so wie die Besitzerin des Hundes und Du auch... Gut die alleinige Schuld trifft die Hundehalterin und dann noch die Großmutter die dem Kind erlaubte dort zu übernachten und wusste das so ein Hund da ist und bei den Mädels schläft...
Und auch hier ist es natürlich gaaanz was anderes weil der Hund ja vorher total unauffällig war Hunde zeigen ja nie Anzeichen....
Auch die Frage wäre wenn der Hund im Bett oder davor geschlafen hat, sieht er es ja irgendwo als seinen Platz an sein Revier... und dann wird er vllt. noch unbeabsichtigt getreten oder für extra oder geärgert...
Und dann kann ich mir vorstellen das es zu sowas kommen kann...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ja so stell ich mir die Situation auch vor....wenn hier mitten in der Nacht einer vor der Tür rumschleicht dreht Nela auch durch....ist erst heutemorgen passiert....konnte sie kaum beruhigen, sie hatte sich einfach erschreckt.
Bei Sammi genau so er liegt z.B. auf der Couch und irgendjemand für ihn fremdes setzt sich fast auf ihn drauf schon passiert dann knurrt er auch... Und dann noch ein größerer Hund mit einer niedrigeren Hemmschwelle...
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Man könnte doch einfach Nintendo verbieten - zum Schutz der Hunde und der Kinder...
Wer braucht denn schon "Nintendogs", wenn's echte gibt???
Im Ernst: Diese virtuellen Tier-Beziehungen finde ich richtig blöd, ob Nintendogs oder Tamagochi oder wie immer sie heissen.
Walt Disney vermittelte schon ein fragwürdiges Tierbild (lieber Hund mit blau-tränenden Kulleraugen, böser Hund mit roten Schlitzaugen) und dass alle Hunde sich wie Lassie verhalten würden, hat schon mich und meine Generation nur verwirrt - kein realer Hund in meiner Umgebung war so!!!
Aber das heutige Getüddel um die virtuellen Hündchen führt dazu, dass sich wildfremde Kinder auf meine Isa stürzen, in Erwartung auf "freudiges Schwanzwedeln und Küsschen geben" Und dann gibt man noch ein wenig Futter und sofort macht das Hündchen "Männchen" und sonstiges, was eben so ein Tamagochi auch macht *jöööööö*
Zum Glück ist Isa ein freundlicher Hund und gerne bereit, ein Kindergesicht in aller Freundlichkeit mit ihrer langen Zunge zu waschen - aber das ist ja dann meist auch nicht so ganz nach dem Geschmack der Mütter
In diesem Sinne bin ich froh, dass meine Tochter mit echten Tiere aufwachsen kann und weiss, wie eine reale Mensch-Hund-Beziehung aussieht...
Um auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen: Wieso spielt ein Kind gleich nach dem Aufwachen mit einem Nintendo-Hündchen, wenn ein echter Hund daneben sitzt? ist doch schräg, oder?
Ja da hast Du irgendwie Recht, ist schon absurd das ganze...
Aber auch wenn das Spiel etwas falsches näherbringt, was nicht unbedingt sein muss, ist es ein Spiel und ich finde es unsinnig es zu verbieten... Aber was wenn wir mit dem verbieten anfangen wollen, verboten werden sollte sind diese Blutrünstigen Spiele von anderen Herstellern u.s.w.....
Ich habe dieses Spiel auch schon mal gespielt, aber nur kurz meine Cousine hat mich mal spielen lassen Aber es ist nur ein Spiel, übrigens ganz goldig gemacht... jedem müsste klar sein das echte Wuffel so nicht reagieren... Ich denke es ist übrigens so, die Kiddis spielen eine Weile damit dann ist es langweilig und das wars...
Also ich würde mit einem fremden Bullmastiff jedenfalls nicht spielen, da hätte auch alles mögliche passieren gekonnt, wie wir ja wissen...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Klar lässt man einen Hund nicht mit kleinen Kindern im Zimmer, wenn die Kinder den Hund nicht kennen bzw. nicht mit einem Hund umzugehen wissen.
Der Bericht sagt ja nichts über die Verhältnisse in dieser Familie, aber ich bin immer skeptisch, wenn es heisst, es hätte "im Vorfeld nie Anzeichen gegeben"...
Eine Bekannte beklagte sich immer über ihren Pudel, der würde überall hinpieseln, sogar ins eigene Körbchen, ausserdem sei er nur am Kläffen... Als ich dann mal bei ihr zu Hause war, konnte ich zuschauen, wie der kleine Hund sich ständig vor dem jüngsten Kind, damals 4jährig, zurückziehen wollte, zu kläffen begann und dann von dem Kleinen gehauen wurde. Der Pudel floh dann in sein Körbchen und wurde gleich wieder attackiert von dem Bubi, und prompt pieselte der Hund - worauf er von einem der älteren Geschwister gleich wieder gehauen wurde...
Die Mutter beharrte aber darauf, dass das ständige Pieseln ein Pudel-Problem sei.
Ich hätte den kleinen Hund am liebsten eingepackt... Sie haben ihn dann weggeben, wohin weiss ich nicht. Aber ich bin mir fast sicher, es geht ihm überall besser als in der extrem lauten, hektischen und aggressiven Umgebung.
Noch heute kann sich die Bekannte nicht erklären, was mit dem Hund los war
Ok, gefährlich war der Pudel nicht, aber ich hätte es durchaus verstanden, wenn er mal kräftig zugebissen hätte
Ja da bin ich auch skeptisch... Ich finde es schlimm das die Menschen immer eine Aussage machen können und der Hund dies nicht kann, klar er kann nicht sprechen aber wie wäre es mit einem Gutachten, rekonstruktion u.s.w. Nein da wird dem Hund gleich das Leben genommen weil andere Menschen nicht mit Hunden umgehen können...
Klar blöd für die Kleine, aber Ihr wird nicht das Leben genommen und andere entscheiden darüber ob sie Schuld ist oder sowas....
Erst sich einen Hund anschaffen und dann umbringen Nur weil man nicht verantwortungsbewusst mit ihm um gehen kann...
Das mit dem Pudel ist mal wieder so ein gutes Beispiel das manche Menschen ein rad ab haben...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Eine Labbizüchterin im Dorf erzählte mal, dass sie für eine Weile einen Golden Retriever in Pflege hatten, der mehrfach schon die Kinder gebissen habe - wohl immer im Kinderzimmer ohne Aufsicht... Als man ihn dann einschläfern wollte, hat der TA ihn noch einmal angeschaut und dann fand man in der Ohrmuschel eine Vielzahl an Teckernadeln...
Der Arme - kein Wunder, dass er gebissen hat, das muss ja höllisch weh tun. Ich bin froh, dass meine Kinder niemals einen solchen fiesen Blödsinn gemacht haben. Heute sind sie mit 11 und 13 zum Glück aus diesem Alter raus. Henry lasse ich bedenkenlos mit den Kindern allein und der darf - falss er will - auch in deren Zimmer und in Gottes Namen auch in ihren Betten schlafen. Ich kann den Kindern vertrauen und habe den friedlichsten und gutmütigsten Hund, den ich bisher kennen gelernt habe - das ist eine gute Kombination. Die Kinder lieben ihn und er sie!
Nintendogs gibt es bei uns auch. Ab und zu spielt es auch mal eins der Kinder (obwohl es für den Sohn natürlich zu wenig Action hat;o)), aber nie lange. Sie unterscheiden natürlich genau zwischen Spiel und echtem Hund, sie sind allerdings auch mit Hunden aufgewachsen und wissen, wie sie wirklich sind! Ich bezweifel allerdings stark, dass ein hund wegen eines künstlichen Herumgejiffels dazu animiert wird, ein Kind anzugreifen...