Nun "dürfen" wir es also doch noch mal miterleben: Unsere alte Dame Dina (15 Jahre) ist scheinschwanger. Nicht, dass Mammatumore nebst einer Niereninsuffizienz und eine gerade erst ausgeheilte Blasenentzündung nicht schon genug wären, nein, Dina ist nun seit einigen Tagen scheinschwanger (aber sowas von) und hat sich, dank ihres überlasteten Immunsystems noch einen Infekt eingehandelt.
Seit Freitagabend latscht sie von einem Liegeplatz zum nächsten, zerwühlt dort alles und läuft unruhig und laut fiepend hin und her. Wenn sie sich mal hinlegt, steht sie nach ein paar Minuten wie von der Tarantel gestochen wieder auf, um zur Tür zu laufen und sie anzustarren. macht man die Tür auf, geht sie in ihr Körbchen und zerwühlt es und der Spaß fängt von vore an.
Beim Tierarzt gab's nur Antibiotika gegen das Fieber und den Rat, die Gesäugeleiste zu kühlen. Aufgrund ihrer Tumore in der Gesäugeleiste ist es zu riskant, mit einer Hormonspritze gegen die Scheinträchtigkeit anzugehen. Wir, und vor allem Dina, müssen nun da durch Die arme Maus.
Wäre denn eine chemische Kastration eine Möglichkeit? Oder ließe das auch die Tumore wachsen?
Viele Grüße
Cassi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ohje, das ist ja Mist. Die Tumore können ja dadurch auch wachsen....Ich weiß nich ob Chemie da was bring, das beste wäre wohl ne Op, aber in ihrem Alter sicher auch nich so gut.
pickass
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Neeeeee, OP kommt für mich definitiv nicht infrage. Die ist das einzige Mal, als sie in Narkose war, schon zwei Mal fast weg gewesen, das muss nicht noch mal sein. Und so eine große OP (oder gar gleich mehrere) muss ich weder mir, noch dem Hund antun. Ob ich nämlich mit der Herausnahme der gebärmutter und aller Tumore udn der damit verbundenen Schonzeit sowie den Schmerzen dem Hund ein schöneres Leben mache, wage ich zu bezweifeln. Ein Zumor sitzt schon auf einem Eierstock, da kann ich mir schon denken, dass in der Nähe anderer Organe auch schon Tumore sind. Die kriegt man dann eh nicht alle raus und durch die Immunreaktion kann es sein, dass man die Verbleibenden erst recht zum Wachstum anregt. Wenn Dina jetzt 10 jahre jünger wäre, würde ich sie ja sofort operieren lassen, das ist klar, aber nicht wenn sie schon seit 10 Jahren Mammatumore hat.
Da hilft nur: Durchhalten...
Cassi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Puh ich hab davon keine Ahnung... hab nur Rüden gehabt... Hab bissle gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden Aber wenn es auch Hormone sind lass die Finger davon! Ich kann ein Lied davon singen...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings