Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 792 mal aufgerufen
 Erziehung / Verhalten
Seiten 1 | 2
Cassiopeia Offline




Beiträge: 64

18.08.2010 09:16
#16 RE: Wie verstehe ich meinen Hund? Antworten

Zitat
Gepostet von pickass
Mein Nachbar beugt sich immer über Nela und fuchtelt mit den Armen und wundert sich dann, dass sie ihn anspringt und am liebsten in die Nase beißen möchte. Ich muss die arme Maus auch noch zurechtweisen.....



Das würde ich nicht machen.
Lass sie in solchen Momenten, wo solch Verhalten richtig provoziert wird, einfach, hindere s ie maximal wortlos und ruhig am Anspringen (Griff ins Geschirr oder an der Leine halten).
Du kannst Verhalten schlecht verbieten, nur verhindern. Du musst also schneller UND interessanter sein. Es muss sich für Nela lohnen, lieber alle Füße auf dem Boden zu haben und etwas zurückhaltender zu sein. Das kann sie aber nur mit Menschen lernen, die auch bereit sind, dich bei der Erziehung zu unterstützen.
Bei so Leuten, wie bei deinem Nachbar, würde ich ihr das durchgehen lassen - sie kann ja nix dafür. Dann gibst du ihr eben das Freilauf und "Mach-was-du-willst"-Kommando (Lauf, OK ...) und gut is.

Aber ich mach schon wieder aus der Mücke nen Elefanten

viele Grüße

Cassi

Ein Hund, der knurrt, ist nicht gefährlich - er kommuniziert!
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

stebo Offline




Beiträge: 835

18.08.2010 13:22
#17 RE: Wie verstehe ich meinen Hund? Antworten

Ja, es ist wirklich ziemlich schwierig, wenn man einen Hund hat, der schon auf Ansprache unheimlich stark reagiert...

Ich erwische mich auch selbst immer wieder dabei, Henry zurechtzuweisen, obwohl er dafür eigentlich überhaupt nichts kann. Der Wackellabbi schafft es einfach nicht, sitzenzubleiben, wenn Besucher ihn streicheln. Er muss dann einfach aufstehen und um die Beine herumscharwenzeln.
Und ich muss mich selbst immer wieder zusammenreißen, den Leuten zu sagen, sie möchten ihn einfach nicht ansprechen streicheln und nicht den Hund zurechtzuweisen, dass er "Sitz" machen soll.

LG Steffi und Henry:D

Cassiopeia Offline




Beiträge: 64

18.08.2010 13:45
#18 RE: Wie verstehe ich meinen Hund? Antworten

Klar, die Menschen und das Umfeld zu erziehen ist eben einfach schwerer, als den eigenen Hund zu erziehen
Kannst du ihn denn nicht dann einfach scharwenzeln lassen? Ich mein, wenn man es im Prnzip eh nicht verhindern kann, verwäscht man ja sonst das Sitz-Bleib-Kommando.

Aber wird driften ab

Ein Hund, der knurrt, ist nicht gefährlich - er kommuniziert!
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

pickass Offline




Beiträge: 335

18.08.2010 14:13
#19 RE: Wie verstehe ich meinen Hund? Antworten

Ich glaub im mom ist es noch nicht so schlimm sie zurecht zu weisen. Sie soll ja generell noch lernen, dass man Menschen nicht anspringt....finde ich sehr wichtig bei sonem kleinen wutz.....die nützen das sonst aus

Samaso Offline




Beiträge: 2.269

18.08.2010 15:54
#20 RE: Wie verstehe ich meinen Hund? Antworten

Das mit dem anspringen ist wieder etwas anderes, ein Hund der bedrängt wird wird auch irgenwie reagieren...
Sammi springt niemanden von sich aus an, nur wenn jemand ganz freundlich zu ihm ist wie der Polizist gestern tut er überreagieren und stellt sich an dem Bein hoch... aber normalerweise macht er es nicht...

Früher ist er bei allem hochgesprungen, das muss man den Wuffels natürlich abgewöhnen, wenn Sammi sich bedrängt fühlt jault er auf...
Ich geh dann weiter mit ihm und gut ists, schimpfen tu ich nicht mit ihm, es ist ja natürlich das man nicht alles mag, und wenn ich mit ihm schimpfe bringt das ja nichts...

Sammi

Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst.
Josh Billings

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz