ich begegne schon länger mit Sammi immer wieder einer chaotischen Frau... Wir laufen ganz unbeschwert durch unsere Wohngegend und schwups kommt ein kleiner Hund über die Straße gerannt.. Den Hund kenne ich schon weil er schon öfter einfach über die Straße gerannt ist... die Frau hat gar keine Leine dabei, immer hör ich sie rufen und der Hund rennt...
Die Frau ist so über die 40 und lässt ihren Hund immer ohne Leine rumlaufen... Heute hat es mir gereicht, Sammi war nicht so gut drauf wahrscheinlich wegen der Hitze und da kommt einfach ein Hund auf ihn drauf gesprungen, Sammi hat böse geknurrt... und ich hab den Hund am Halsband festgehoben... bis die Trulla endlich angelaufen kam und wie langsam (grmpf)
Dann hab ich sie angemotzt und gefragt warum sie den Hund immer ohne Leine laufen lässt er hätte tot sein können! Sie sah mich nur böse an nahm ihren Hund und ging und ließ ihn wieder frei laufen...
Das hat mich voll aufgeregt... Kennt ihr auch solche Leute? Wie reagiert ihr? Mich nervt das total, ich finde das unverantwortlich dem Hund und andren Hunden/ Menschen gegenüber...
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ich lasse nie freilaufen, ausgenommen in der absoluten Freiheit, also am Feldweg und das auch nur Ali, den ich zurückrufen kann, wenn ein Wild aufsteigt. In Städten gibt es meist Hundezonen, da kann man auch frei laufen lassen, aber mir wäre die Gefahr für meinen Hund auf der Strasse einfach zu groß.
Kacz
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Wir lassen unsere Hunde nicht mehr frei laufen, ihr Jagdtrieb ist nur schwer kontrollierbar, also gibt's Freilauf nur in Kombination mit Beschäftigung an bestimmten überschaubaren Plätzen (und die sind nicht im Wald ). Auf der Strasse kommt's gar nicht in Frage.
Aber wir ernten oft Kommentare dazu! "Die armen Kleinen, dürfen die denn nie einfach rennen?" "Ich lasse meinen jetzt frei, ich kann einfach nicht ertragen, ihn immer angekettet zu sehen" "Könnt ihr sie nicht freilassen? Sie möchten doch so gerne mit meinem spielen!" "Mein Hund ist gut erzogen, des halb läuft er nie weg! Max, komm her! Maax, kommst du jetzt wohl her! SOFORT HIERHER! Maaaaaaaaax..."
Wir hatten schon einige Erlebnisse mit freilaufenden Hunden. Meist denken die Besitzer, dass ein Hund einfach so gerne mit Herrchen oder Frauchen geht, aus lauter Liebe oder weil es seiner Rasse entspricht: "Ein Labbi kann das einfach, von seiner Art her"...
Früher hatte ich auch ein schlechtes Gewissen meinen gegenüber, und wenn dann so ein Freigänger munter auf sie zutrabte, machte ich meine halt auch los. Meist geht es ja auch gut, denn es fehlt nicht am Grundgehorsam, solange sie nichts wittern und dann in ihre "Trance" fallen. Aber inzwischen erwarte ich einfach von den anderen HH, dass sie ihren Hunde anleinen, wenn es sich nicht um brave "Fuss-Gänger", sondern "Vorauseiler" handelt. Meist sind diese Hunde schlicht nicht unter Kontrolle und schliesslich mögen meine Hunde auch nicht gleich jeden, der sich auf sie drauf stürzt. Also sag ich das auch
Erstaunlicherweise sind es aber oft die wirklich gut erzogenen Hunde, die wie selbstverständlich an der Leine geführt werden!
nimm2
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
@kacz ich würde meinen Hund auch nie in der Stadt laufen lassen, es ist hier überall verboten... Ausser in manchen Gebieten... Wenn ich einen Hund an der Leine sehe wird Schnuffel auch angeleint... Sammi ist gut abrufbar, aber auf der Straße würde ich ihn auch nicht laufen lassen... Da hab ich zu arg Angst... Manchmal darf er auch mal auf einer Wiese freilaufen... wo Hunde angeleint sein müssen, aber dann bin ich vorraus schauend und aufmerksam und Schnuffel hört...
@nimm2 Ja bei jagenden Hunden ist das wieder etwas anders... Ich kann nicht verstehen wie egal manchen ist was mit ihrem Hund passiert... Ach Romeo kann ich auch nicht frei laufen lassen... Nicht wegen dem jagen, er hört überhaupt nicht und ist schon paarmal am Neckar weggerannt... Ich natürlich hinterher gefetzt, hab ihn immer gekriegt, aber das mache ich nicht mehr... Die dummen Sprüche bekomme ich auch gedrückt weil Sammi am Neckar frei läuft und Romeo an der Leine ist...
Wie verhaltet ihr Euch bei so einer Begegnung, bleibt ihr freundlich wenn ein freilaufender Hund euren anspringt (der an der Leine ist), wie Verhaltet ihr Euch wenn irgendein Hund über die Straße rennt und fast über fahren wird? Wie nehmt ihr solche Herrchen war?
Ich habe die Erfahrung gesammelt das die Herrchen total unfreundlich sind...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
ich muss sagen, wenn mir bisher ein freilaufender hund begegnete, und mich und meinen hund auch noch belästigte...dann war ich meist trotzdem klein mit hut...ich hatte dann meist mehr damit zu tun, 1. meinen hund abzuschirmen, und 2. den schock zu verdauen...die situation zu begreifen...
einmal hab ich jetz den mund aufgemacht... in unserm nachbardorf (wenn ich zum see will mit jaimy muss ich da durch) gibs n typ...gleich das erste gehöft...und der hat seine hunde null im griff...steht noch daneben und schaut doof...
er hat 2 beagle und n spaniel...alle drei überfettet...die hündin ständig tragend...läuft oft genug weg... inzwischen besteht die auflage vom amt, sollten wir vom tierheim das tier nochmal außerhalb des gehöfts ohne besitzer aufgreifen, gibs den hund nicht wieder zurück...
tja...letztens bin ich wieder mit jaimy und fahrrad da durch...die hunde liefen wieder auf die strasse...und ich versuchte sie abzuwehren... er stand am haus, beobachtete uns ne weile und meinte dann : nu geh doch endlich weiter... ich fauchte seinen hund noch mal kurz an, setzte mich wieder aufs rad und machte mich mit jaimy vom acker...im fahren rief ich ihm noch zu, es wäre wichtiger, dass er auf seine hunde aufpasse und sie auf dem hof hielte... er fragte dann was das fürn spruch war...und ich meinte nur noch, dass seine hunde ja schon amtsbekannt seien...
ich könnte mich über den kerl so aufregen...boah...
saluki87w
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Das kann ich sehr gut verstehen! mich regt sowas auch immer total auf und dann diese unverschämtheit... Ich muss sagen ich bin eigentlich auch klein mit Hut, gehe halt mit Hund weiter und blick den Halter giftig an... Ich bin auch etwas schüchtern und wenn ich jemandem was sagen will verplappere ich mich oft (ich lispel) und da ich das weiß sag ich am liebsten nichts... Aber wenn mich was total aufregt kann ich nicht ruhig sein... Und wenn ich mich verplapper werd ich noch mehr wütend... Oft kommt ein blöder Spruch zurück oft auch von HH mit großen Hunden die sich über Schnuffel lustig machen...
Und dann reg ich mich den Rest des Tages auf... Aber bei dieser Frau war das anders, ich war geschockt, Hund über Straße und auf Sammi.... Da konnt ich mich auch nicht zurückhalten...
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ganz ehrlich gesagt habe ich hier wohl meine Meinung geschrieben, aber richtig mitreden kann ich nicht. Ich wohne extrem - in einem Dorf mit 40 Häusern und insgesamt 7 Hunden, denen ich eigentlich nie begegne. Hier gibt es Botanik pur und sonst nichts, die Hunde können Gassi gehen, mehr oder weniger gibt es für jeden Hund hier im Dorf einen eigenen Gassiweg, die Häuser liegen weit genug von einander entfernt. Wir lassen sie hauptsächlich nicht vor dem Haus frei laufen, es gibt auch hier Autos (kaum zu glauben) und eben draussen, wenn wir Wild sehen.
Unsere Hunde können bellen so laut und so oft sie wollen, es hört sie keiner, es sei denn der Postbote oder Werbeausträger.
Wir wohnen hier seit unserer Pensionierung ganz einfach, weil man hier Tiere ungestört und frei halten kann. Es hat riesige Vorteile aber eben auch Nachteile, Null Infrastruktur und zum Einkaufen gehts weit weg, ausgenommen jeden 2. Tag wo ein Bäcker vor dem Haus frische Brötchen verkauft.
Kacz
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Wow ein Hundeparadis Wir wollen vllt. in ein Haus mit Garten ziehen aber auch in der Stadt aber Schnuffel hätte dann einen eigenen Garten... Tja was hast Du ein Glück das Du nicht solchen Chaoten begegnest...
Nur mal so bissle rumgehopse..
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Nichts ist leicht untertrieben Aber der Hase ist kein Einzelgänger, davon gibt es viele, auch Rotwild, tja, dann noch viele Bäume, Weinfelder, Maisfelder, gute Luft.
Kacz
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
@ Kacz...kann man wohl bei dir einziehen? Ich komme auch von Dorf und bin sehr froh, dass Essen grüner ist als ich gedacht hätte, aber am liebsten würd ich mir nen Bauernhof kaufen. Mit Hund, Hasen, Katze(die ich ja alle schon, bzw bald habe) und Kühen, Pferden(sehr wichtig), Schafen(ich will Heidschnukken), Ziegen, Hühnern, Schweinen und was es alles gibt.
Zum Thema. Ich hatte da mal ne brenzlige Situation. Letztes Jahr hatte ich zum erstenmal die Beaglemaus meiner Freundin zu Besuch. Sie weiß, dass ich immer Hunde hatte und hat mir voll vertraut, dass ich klar komme. Ich bin dann mit der Maus hier in den Park gegangen. Sofort zu beginn, als ich vom Weg eingebogen bin kamen mir zwei RIESEN Viecher entgegen. Lina, die ja zum erstenmal mit mir unterwegs war und den Park noch nicht kannte, hat nur die Rute eingekniffen und sich klein gemacht. Ich hab mich hilfesuchend nach den Haltern umgesehen. Da waren nur keine.
So hab ich mich todesmutig vor Lina geschmissen und die Tiere angebrüllt, dass sie verschwinden sollten. Einer nahm sich das zu Herzen und zog ab, aber der andere tänzelte vor uns rum und hat immer versucht an Lina zu kommen. Ich bin ihm aber immer vor die Nase gesprungen. Das fand der garnich lustig. Nach 10 min kamen dann auch die Halter. Und nach ca 1345566 mal rufen (und einem sanften Rempler meinerseits) haute er dann auch ab. Ich war nur froh, dass Lina ohne Trauma aus der Sache kam und auch heute keine Angst vor großen Hunden hat.
pickass
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Klar kannst einziehen, hier kriegst fürs Geld aus der Portokassa ein Haus samt Garten und Wald. Wir haben mehr als 40 Jahre in Wien gearbeitet (aber nicht gewohnt!), dann hälft man es ab 60 aus, wenn man keine "Action" mehr braucht. Ideal für Tierhaltung - wo sonst könnte ich so locker 15 Tiere halten.
Auch fürs Gedächnis ist es gut, Du vergißt garantiert nichts zum einkaufen, sonst kannst wieder kilometerweit fahren
Kacz
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings