Gleich vorweg: Beide Hunde jagen mit Leidenschaft Katzen - oder sie würden, wenn sie dürften; auch heute noch sind sie oft kaum zu bremsen...
Unsere beiden Katzen waren knapp 2 Jahre alt, als die beiden Hunde dazukamen.
Die Anfangszeit war schwierig, die beiden Katzen sind eher scheue Wesen (zur Hälfte norwegische Waldkatzen, die sind eh scheu) und fanden die hibbeligen Dackeldamen nervig. Als Bela ging und Schnurz kam, wurde es ganz wild: Er jagt an sich alles, was sich ihm in den Weg stell (im Moment steht er auf Fliegen und Bremsen...).
Im Haus ist es kein Problem mehr: Lili, die wirklich sehr, sehr scheu ist, geht den Hunden weitgehend aus dem Weg, lässt sich aber schon mal gnädigst beschnuppern.
Sala bringt die Mäuse nach Hause und übergibt sie den Hunden, die sie - mittlerweile - an uns weitergeben. Es sind schon Mäuse durch vier Mäuler gegangen und haben's überlebt!
Sala schläft zwischendurch mit den beiden Hunden auf ihrem Sofa, auch spielt sie ab und zu mit ihnen (und denkt sich, weil sie immer gewinnt: "Hunde sind echt doof").
Die Gewöhnungszeit hat ca. 1 Jahr gedauert, obwohl wir den Hunden in aller Deutlichkeit beibrachten, dass die Katzen ältere und eigene Rechte besitzen. Sie dürfen in unser Schlafzimmer, sie haben ihre erhöhten Schlafplätze, auch gefüttert werden sie auf dem Podest.
Und: Draussen ist die Situation völlig anders, schon im Garten werden die Katzen gejagt, wenn auch eher spielerisch - Sala findet das ganz interessant, denn sie wartet jeweils, bis die Hunde nahe genug sind, dann rennt sie auf einen Baum und lässt ihren Schwanz vor dem hechtenden Schnur runterbaumeln - zum Schiessen
Ich könnte ja noch ewig weiter erzählen, es gibt noch weitere Freunde meiner Hunde; und ich hab's ja schon mal eingestanden: Ich beobachte die Tiere oft und gerne, am liebsten, wenn sie mich gar nicht bemerken
nimm2
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Unsere Hunde, Vince & Fynn, haben des öfteren Besuch von anderen Hunden aber sonst möchten sie keine anderen tierische Gefährten neben sich haben. Die Katzen vom Nachbar sind ein Ärgernis, die Pferde die bei uns mit Reiter so vorbeigaloppieren auch nicht deren Fall und unsere "Mietschafe" bleiben auch lieber für sich!
Hier mal unsere "Jungs"-Parson Russell Terrier...
Das ist Vince, unser Senior. Er wurde im April 10 Jahre alt...
Das ist Fynn, unser Junior. Er wurde im Juli 5 Jahre alt...
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß Kimama
"Die dicksten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln!" (Prinzessin Cremant, Bezier, August 2012 )
Aber ich finde eure Hunde auch sehr schön-jede Rasse auf seine ganz eigene Art. Man hat nicht nur Freude-oftmals auch Leid mit den Tieren. Im letzten Jahr stellte man bei Vince einen Bandscheibenvorfall fest-es wurde eine Odysse mit gutem Ausgang. Hoffentlich bleibt es auch so?!?!?
Gruß Kimama
"Die dicksten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln!" (Prinzessin Cremant, Bezier, August 2012 )
[/code]Unsere 2 Burschen leben und lieben 5 Katzen 4 Meerschweinchen 4 Kaninchen (die Goldfische im Biotop hätten sie schon zum Fressen gern, schaffen sie aber nicht) [code]