Ach musst dich doch nich entschuldigen. Ich bin ja dankbar für Tipps. Aber jetzt weiß ich auch wo der Unterschied liegt. Bei mir soll der Clicker nich dazu dienen Aufmerksamkeit zu bekommen. Eigentlich das Gegenteil.
Ich kann ja mal kurz erklären. Am Anfang gibt es Geräusch -> Belohnung, einige male, bis das Geräusch mit Belohnung verknüpft ist. Dann kann man damit machen was man will. Ich würde dann als nächstes den Namen trainieren. D.h. Ich sage Nela/Noah und wenn mich der entsprechende Hund ansieht gibt es Geräusch-> Belohnung. Gleichzeitig kann man damit auch andere Komandos trainieren. Der Sinn dahinter ist, dass der Hund SOFORtT eine Rückmeldung über sein Verhalten bekommt und nicht warten muss, bis man das Leckerchen aus der Tasche gekramt hat und dann vielleicht schon vergessen hat worum es eigentlich ging. Das Lecker gibt es aber aufjeden Fall immer! Der click ist das Versprechen dafür.
Deshalb brauche ich 2 Geräusche, damit nicht bei jedem click beide Hunde angesprochen werden, denn einer von ihnen wird sicher nicht gerade das machen, was ich möchte Und das is auch der Grund warum es unbedingt etwas sein muss, das nich zufällig ein Geräusch produziert.
pickass
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Genau Möglich ist es, aber dann müsstest Du einen vllt. in einen andren Raum oder anbinden.... hast Du bestimmt auch gelesen... oder jemand passt auf... hab ich auch geschrieben.... aber ich glaube Du kannst sowieso nicht üben wenn der andre neben Euch ist... er wird Euch ablenken... und frei rumblödelt ....
Liebe Grüße
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Na ich seh schon, das wird lustig. Vielleicht werd ich mir da doch Hilfe suchen.Hab ja ne gute Trainerin in der Nähe. Da muss ich zwar sparen, um mir Einzelstunden leisten zu können, aber was tut man nich alles.
pickass
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Also, die Pfeifen-Geschichte haben wir uns nur ein einziges Mal von der Trainerin zeigen lassen, geübt haben wir danach ohne sie - das geht auch gar nicht anders.
Wir haben dieses "Coaching" alle 4 bis 6 Wochen, jetzt machen wir gerade Sommerpause. Unabhängig von der besseren Verteilung der Kosten finde ich das für zwei gleichaltrige Hunde die gezieltere Lösung als Hundeschule - was wir allerdings auch machten, einerseits, weil wir es wollten, andererseits, weil es in CH Pflicht ist.
Aber die individuelle Arbeit ist angemessener, denn ich kann nur immer wiederholen: Mit zwei Hunden, die gleich alt und nie alleine gewesen sind, ist es wirklich eine ganz andere Geschichte... Aber lass dich nicht entmutigen: Es ist auch sehr, sehr lustig!
Jetzt zum Beispiel toben sie gerade herum und versuchen sich gegenseitig ein Spielzeug abzujagen.
Ich beobachte meine Hunde sehr gerne, und ich gestehe, ich schau ihnen fast noch lieber beim Spielen zu, als dass ich selber mitspiel
nimm2
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ich kann mir auch vorstellen, dass ein riesen Vorteil ist, dass sie echt gut mit anderen Hunden klarkommen. Wie ist das bei dir? Da sie es ja kennen, dass immer einer da ist.
Heute Nach hab ich geträumt, dass sich ein Inder für einen Welpen interessiert und ihn dann auch bekommt. Bin mit nem riesen Schreck aufgewacht.....soll mir das was sagen?
pickass
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Ja und zwar... Du bist in die Welpen verliebt und hast Angst das jemand Dir einen wegschnappt.... Bei Träumen steht es in Traumbüchern ja kuck manchmal rein eher dann das Gegenteil von dem was Du träumtest der Fall ist... Das sie sozusagen trotzdem kommen...
Das wird eine tief liegende Angst in Deinem Unterbewusstsein/Bewusstsein sein... außerdem träumst Du ja das was Du am Tag nicht verarbeiten konntest... und bei Dir dreht sich ja momentan alles um die zwei...
LG
Die Traumdeuterin Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Zu dem Vorteil den haben sie eigentlich nicht so sehr habe ja auch immer Romeo und Sammi gehabt....
Für Welpen die sich von Grund auf kennen ist das normal! Sie sehen sich sozusagen als Einheit... ich hab schon Hunde gesehen zwei Dackelchen Brüder die überhaupt nicht mit anderen klar kamen weil sie immer zusammen gehangen haben und sich für andere nicht wirklich intressierten... Man kann das aber sicher beeinflussen und das ist ja sicher nicht bei allen so... aber ich wollte sagen das es nicht automatisch ein Vorteil sein muss...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Auch spielen sie oft mit sich selbst und brauchen Dich nicht dazu... klingt blöd ich weiß... aber ein Hund wäre mehr auf Dich angewiesen... mein Hund präsentiert mir immer Spielsachen und hofft das ich mit mache... Oder er versucht den Ball schön rumzuwerfen das ich Lust bekomme auch zu spielen... das mache ich auch hat er sich vllt. abgekuckt...
Aber es ist auch so das mit zwei spielen noch mehr Spaß macht, und auch das zusehen toll ist... kann aber auch sein das sich einer was negatives beim andren abschaut... wie bei Romeo der Fahrräder anbellt und Sammi...
LG
Sammi
P.s.: Cool auch Traumdeuterin
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
pickass hat folgendes geschrieben: Ich kann mir auch vorstellen, dass ein riesen Vorteil ist, dass sie echt gut mit anderen Hunden klarkommen. Wie ist das bei dir? Da sie es ja kennen, dass immer einer da ist.
Ja, tatsächlich sind die beiden ausgesprochen freundlich und rücksichtsvoll anderen Hunden gegenüber, und das will bei einem Jagdterrier (= Einzelhund, Wächter, aggressiv, scharf etc.) und einem Dackel (=eigenwillig, unabhängig, giftig etc.) was heissen
Aber ich stimme @sammi zu, oft ist man ein wenig aussen vor, wenn sie zusammen spielen, oder unterwegs, wenn sie "geheime Absprachen" treffen Aber mir gefällt das, ich gestehe es. Mit Mann, Kindern, Katzen und Hunden bin ich vielleicht nicht so sehr auf eine intensive Beziehung angewiesen? Ausserdem lasse ich sie tatsächlich mit weniger Sorgen alleine, auch wenn oft gesagt wird, dass zwei Hunde dann einfach doppelt alleine sind, die Gemeinschaft würde da nicht helfen... Meine legen sich immer nebeneinander auf ihr Sofa und schauen mir bei meinen Vorbereitungen zu (sie wissen ganz genau, wann ich sie mitnehme und wann nicht ), als würden sie sich gegenseitig "stützen". Und sie schlafen nachts im gleichen Bett - das zweite wurde wieder weggeräumt, sie wollten immer schon im gleichen schlafen - sie "putzen" sich gegenseitig... Sie sind wirklich ein echtes "Paar"!
Wenn ich es allerdings recht bedenke, sind die beiden auch sehr auf mich fixiert. Wenn ich nach Hause komm', gibt's oft Eifersüchteleien, wer mich denn nun zuerst begrüssen darf, oder auch, wer näher zu mir liegen darf auf dem Sofa... So gesehen sind sie wohl nicht weniger an mich gebunden als Einzelhunde
nimm2
[ Editiert von Administrator Samaso am 09.08.10 1:05 ]
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings