Schon insgesamt, wenn ich ihm zwischen durch viel so gebe isst er seine Mahlzeiten nicht, lass ich sie weg isst er auch nicht so viel... Dabei gibts fast nur selbst gekochtes, nur wenns mal schnell gehen muss ne Dose... die er dann nicht isst...
Hab grad sein essen aufgewärmt mal sehen ob er alles ist wenn abgekühlt ist...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Hast Du es denn schon einmal mit BARF versucht, Sammi? Vielleicht würde das ja besser ankommen als Gekochtes????
Und wie ist es, wenn Du etwas durchwachseneres Fleisch nähmest? Dann würde Sammi mehr Kalorien pro Mahlzeit bekommen, aber nicht mehr Futter auf einmal. Was für Fleisch verwendest Du denn?
Muskelfleisch vom Rind kriegt Henry auch im Wesentlichen. Ergänzt durch Pansen, Blättermagen, Innereien und ein bissche fleischigen Knochen (z.B. Putenhals). Ab und zu bekomme ich auch Wildfleisch, Ziege oder Pferd.
Also ich weiß nicht BARF? Sammi hat fast keine Zähne mehr, und pürieren, find ich dann bisschen eklig... Er bekommt an Fleisch: Hähnchen, Pute, Rind, und Schwein gut gekocht klar... Ab und zu Fisch ist mir immer etwas zu aufwendig die ganzen Gräten rauszupulen... Dazu Reis, Kartoffeln gut gekocht klar... , und Nudeln, alles mögliche an Gemüße...
Ich hab Sammi schon mal ein Rohes Stückchen Fleisch gegeben... aber hat er nicht angerührt...
Sammi hat jetzt vom Essen nur das Fleisch bisschen Reis und Gemüße aufgegessen, hälfte ist noch da...
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Also ich püriere das Fleisch nicht, sondern kaufe es fertig gewolft. Das ist das wirklich ziemlich klein. Henry hat ganz zu Anfang auch ein bisschen gebraucht, bis er das rohe fleisch gegessen hat. Zu Anfang kann man auch kurz kochendes Wasser über das Fleisch gießen und dann gleich wieder abgießen. Das führt dazu, dass das Fleisch stärker riecht - und in den meisten Fällen dazu, dass es auch gefuttert wird...
Wenn Du alles mögliche an Fleisch fütterst, wie durchwachsen ist das denn dann? Und wieviel Geflügel fütterst Du? Das ist ja sehr fettarm. Das Fleisch verliert ja durchs Braten oder Kochen auch an Fett. Verwendest Du herausgekochte Fett auch oder gießt Du das weg?
Grüne Pansen finden meine natürlich auch super, gibt es auch hin und wieder, aber mit Knochen haben beide ein Problem, kaum ist auch nur das kleinste Knocherl leiden sie an Verstopfung, da nutzt das beste Öl nichts.
Ja, das kommt wohl häufiger vor. Laut meiner Barfladen"tante" sollen Knochen auch im Beutefangprinzip gefüttert werden. Also ein relativ fleischloser Knochen im Anschluss an eine ganz normale Fleischration. So ist der Magen schon gut gefüllt und der Knochen wird nicht einzeln verdaut... Oder aber man füttert Knochen, an denen relativ viel Fleisch mti dran ist wie z.B. Ochsenschwanz, Hühnerbeine oder Putenhals etc.
Aber es gibt natürlich immer Hunde, die das nicht gut vertragen. Gibst Du Deinen denn Knochenmehl dazu oder wie regelst Du die Calziumzufuhr?
Aha, dann also einfach so... das ist aber natürlich nur halb so vergnüglich für den Hund... Henry bekommt einmal die Woche einen schönen dicken 500 g Putenhals und einen mittelgroßen Knochen (je nachdem was unsere Barfladentante so in die Tüte tut) und damit ist er dann erst einmal eine Weile beschäftigt. Na ja, was so für einen Labbi "eine Weile" ist *kicherkicher*
Aber wie machst Du es denn, wenn Dein Hund zu dünn ist? Fütterst Du insgesamt mehr Fleisch oder anderes fetthaltigeres Fleisch?
So richtig Spaß am Knochen nagen haben beide nicht mehr, Strolchi mußten wir bald nach Übernahme 6 Zähne ziehen lassen und Ali hat auch nicht die besten Zähne. Hin und wieder an einem grösseren Fleischstück herumzerren macht mehr Spaß. Meine Burschen sind ja doch nicht die Jüngsten.
Ja gut, das habe ich vergessen! Da hätte unser Oldie Nico, der vor zwei Jahren leider mit 16 über die Regenbogenbrücke gegangen ist, auch nicht mehr so richtig viel Spaß gehabt. Außer seinen Eckzähnen und ein paar Backenzähnen hatte der auch nichts mehr im Maul. Da gab es dann bloß noch Matschepampe...
Aber Henry ist ja noch ein Jungspund und hat wirklich viel Spaß am Knochen zerlegen. Bisher hatten wir noch keinen Knochen, den er nicht geschafft hat - so ein riesen Labbi-Maul hat doch ganz schön Kraft!
ZitatGepostet von stebo Also ich püriere das Fleisch nicht, sondern kaufe es fertig gewolft. Das ist das wirklich ziemlich klein. Henry hat ganz zu Anfang auch ein bisschen gebraucht, bis er das rohe fleisch gegessen hat. Zu Anfang kann man auch kurz kochendes Wasser über das Fleisch gießen und dann gleich wieder abgießen. Das führt dazu, dass das Fleisch stärker riecht - und in den meisten Fällen dazu, dass es auch gefuttert wird...
Wenn Du alles mögliche an Fleisch fütterst, wie durchwachsen ist das denn dann? Und wieviel Geflügel fütterst Du? Das ist ja sehr fettarm. Das Fleisch verliert ja durchs Braten oder Kochen auch an Fett. Verwendest Du herausgekochte Fett auch oder gießt Du das weg?
Aber meine Frage ist jetzt was soll an BARF besser sein??? Ich seh das bisschen skeptisch, gut der Wolf aß auch alles roh, aber unsere Hunde sind seid hunderten von Jahren keine Rohfresser mehr...
Was meinst Du mit durchwachsen? Mit Sehnen und Fett? Ich kaufe immer gutes Fleisch und da ist dann kaum sowas dabei... Geflügel gibts bei uns schon öfter.... Also das Kochwasser schütt ich immer weg
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings
Nudeln, Reis, Kartoffeln und Gemüße lässt er immer liegen, gut ein bisschen ist er auch dem und ich bin dann beleidigt Ich koche für niemanden ausser meinem Hund, oder wenn die anderen Wuffels da sind für sie mit...
LG
Sammi
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst. Josh Billings